Lesen Sie die aktuelle ZEIT
Die Deutschen verbrauchen mehr Kunststoff als alle anderen Europäer, weil sie glauben, ihr gesamter Müll werde recycelt. Aber da täuschen sie sich – jetzt in der neuen ZEIT.
Weitere Themen der Woche:
Das Eigene und das Fremde
Der ehemalige Bundespräsident spricht: Probleme, die nicht benannt werden, können auch nicht gelöst werden – Überlegungen zu Deutschland als Einwanderungsland. Mehr dazu >>
Wer hat sie umgebracht?
Vor sechs Monaten wurde auf Malta die Journalistin Daphne Caruana Galizia mit einer Autobombe getötet. Wieder und wieder hatte sie über die Zustände in ihrem Land berichtet: Über einen Premierminister, der maltesische Pässe an reiche Russen verkauft, und ranghohe Politiker, die Offshore-Firmen besitzen. Dann schlugen die Mörder zu. Mehr dazu >>
Hier wachsen Gehirne
Überall auf der Welt lassen Forscher menschliches Gewebe in Laboren reifen. Ausgerechnet bei unserem Denkorgan sind die Fortschritte am größten. Mehr dazu >>
Rin in die Kartoffeln
Eine Reise, 3200 Kilometer quer durch Deutschland, zu den begehrtesten Hofläden, zu Bauern, die dauernd Neues ausprobieren, und Schweinen, die im Wald leben dürfen – dorthin, wo es die besten Lebensmittel gibt. Mehr dazu >>
Hören Sie in ZEIT Audio rein:
DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio, für E-Reader und alle Artikel auf zeit.de erhalten Sie im Paket der digitalen ZEIT.
Mit Zugang zum digitalen Archiv
Oder kaufen Sie die Einzelausgabe im Google Play Kiosk oder bei iKiosk
Für iPhone & iPad
Für Android
Für Kindle Fire