Die neue Ausgabe von ZEIT GESCHICHTE
Diktatoren
Sie sind die Todfeinde der Demokratie, herrschen schrankenlos und selbtsherrlich. Wie gelangen sie an die Macht? Warum jubeln ihnen viele zu? Und woran scheitern sie?
Jetzt sichern:
Aus dem Inhalt:
Wahn und Widerstand
Diktatoren dulden keine Selbstbestimmung und Demokratie, sie stützen ihre Herrschaft auf Unterwerfung, Machtdemonstration und brutale Gewalt. Doch den Geist der Freiheit können sie nie ganz unterdrücken
»Die guten Jahre«
Die NS-Diktatur stützt sich auf breite Zustimmung. Sie ermöglicht den »Volksgenossen«, an der Machtentfaltung teilzuhaben, auf KdF-Dampfern den Urlaub zu genießen –
und Verbrechen zu begehen
Genosse Apparatschik
In der DDR herrscht nicht das Proletariat, sondern die Partei. Eine Armee aus SED-Funktionären durchdringt und kontrolliert die Gesellschaft
»Habe ich Angst?«
Schritt für Schritt hat Putin in Russland eine Meinungsdiktatur errichtet, die ihre Gegner wegsperrt oder ermordet. Seiner Popularität hat es nicht geschadet
Lernen Sie jetzt ZEIT GESCHICHTE kennen:
Sie möchten eine frühere Ausgabe von ZEIT GESCHICHTE bestellen?
Das digitale Archiv umfasst alle Ausgaben seit Nr. 04/2015. Jetzt bei iKiosk bestellen >>
Einzelhefte können Sie auch als gedrucktes Heft nachbestellen. Hier bestellen >>