Lesen Sie die aktuelle ZEIT
Erfolgreich oder mittelmäßig? Egoistisch oder empathisch? Tollkühn oder zaudernd? Wie ein Mensch ist, hat mehr mit seinem Erbe zu tun als gedacht. Aber das Schicksal lässt sich überlisten.
Weitere Themen der Woche:
Juli Zeh und Thea Dorn
Wovor hast Du Angst?
Sie schätzen sich, aber über den Ukraine-Krieg streiten sie. Juli Zeh glaubt, die Waffenlieferungen könnten eine Eskalation wie 1914 auslösen. Thea Dorn entgegnet, zu wenig Härte habe schon 1938 einen Diktator zu noch mehr Gewalt ermutigt. Mehr dazu >>
Melinda French Gates
»Bisher beherrschten Männer das Geben«
An der Seite ihres Mannes wurde Melinda French Gates zur einflussreichen Wohltäterin. Nun spricht sie darüber, ob Frauen anders helfen – und wie ihre Scheidung von Bill Gates ihre Arbeit verändert hat. Mehr dazu >>
Kirill Serebrennikow
»Leben, kämpfen, tun, was du tun musst«
Kirill Serebrennikow, der wichtigste Theatermacher Russlands, zeigt bei den Filmfestspielen in Cannes seinen neuen Film. Kürzlich hat er seinem Land den Rücken gekehrt – aus Entsetzen über sein Volk. Wie geht es für ihn nun weiter? Mehr dazu >>
Unter uns Italienern
Fünf Deutschitaliener erzählen von dem vergessenen Hass und der übertriebenen Liebe der Deutschen – und erklären, warum Mirácoli eigentlich ein Kompliment ist. Mehr dazu >>
DIE ZEIT als E-Paper, App, Audio, für E-Reader und alle Artikel auf zeit.de erhalten Sie im Paket der digitalen ZEIT.
Mit Zugang zum digitalen Archiv
Oder kaufen Sie die Einzelausgabe bei iKiosk
Die Apps von ZEIT und ZEIT ONLINE sowie unsere Magazin-Apps finden Sie hier: